• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

„Beyond Calibri“: Neue Schriften bei Microsoft

10. August 2021 by Netzblick

Seit 2007 ist Calibri die Standardschrift in der Microsoft-Welt. Sie löste damals Times New Roman ab und sorgte für ein moderneres, schnörkelloses Aussehen in unzähligen Office-Dokumenten. Nun schickt der Softwarekonzern aus Redmond fünf neue Kandidaten in den Ring: Tenorite, Bierstadt, Skeena, Seaford und Grandview.

Tenorite von Erin McLaughlin und Wie Huang wird als traditionelle Sans Serif Alltagsschrift beschrieben. Sie lehnt sich an den Klassiker Avenir an, zeichnet sich jedoch durch großzügigere Zeichenabstände aus. Dies soll vor allem das Lesen längerer Textabschnitte erleichtern.

Bierstadt von Steve Matteson präsentiert sich mit einem streng symmetrischen Schriftbild, ebenfalls ohne Serifen. Inspiriert wurde diese Schrift von der Schweizer Typographie Mitte des 20ten Jahrhunderts. Als Grotesk-Schrift ist sie sehr variabel für viele Anwendungsbereiche einsetzbar.

Mit Skeena von John Hudson und Paul Hanslow ergänzt Microsoft eine „humanistische“ serifenlose Schrift. In der Strichführung wechseln sich dünne und dickere Passagen markant ab und verleihen der Schrift ein eigenständiges Aussehen.

Seaford von Tobias Frere-Jones, Nina Stössinger und Fred Shallcrass orientiert sich am Erscheinungsbild klassischer „old-style“ Serifenschriften. Durch ihre organische, asymmetrische Form ermöglichen sie eine leichte Unterscheidung der Buchstaben beim Lesen. Seaford verzichtet dabei jedoch auf die Serifen und erhält so eine moderne Anmutung.

Grandview von Aaron Bell ist ein serifenloser Font, dessen Schriftbild sich am Deutschen Industriestandard (DIN) klassischer deutscher Straßen- und Schienenbeschilderung orientiert. Diese zeichnen sich durch gute Lesbarkeit aus größerer Entfernung aus. Bell modifizierte für Grandview die grundlegende Gestaltung für eine bessere Lesbarkeit bei kleinerer Schrift und bei geringerer Auflösung.

Welche der fünf neuen Schriften künftig als Standardschrift dienen wird, ist noch nicht entschieden. Die neuen Schriftarten sind jedoch bereits via Cloud für die Microsoft 365 Apps erhältlich.

Weitere Informationen findet ihr direkt bei Microsoft:

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2021/04/28/beyond-calibri-finding-microsofts-next-default-font/

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 08.21

Seitenspalte

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 01.23 Netzblick 02.22 Netzblick 02.23 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Neues von Joomla
  • Neuer WordPress Gutenberg Editor
  • KI im Arbeitsalltag nutzen: neue Funktionen bei Neuroflash
  • Aktuelle und zurückliegende Google-Updates
  • Filmtipps im November

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung · Impressum