• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Netzblick 07.21

Software und Webentwicklung: GitHub Copilot – künstliche Intelligenz für die Programmierung von Code

15. Juli 2021 von Netzblick

Webdevelopment mit KI

Ende Juni 2021 kündigte GitHub das neue Entwicklertool Copilot an. Dies erzeugte in der Entwickler-Szene einiges an Aufsehen. Inzwischen wird GitHub Copilot auch auf einer eigenen Website vorgestellt. Das Tool basiert auf einer künstlichen Intelligenz (KI/AI), die Entwicklerinnen und Programmierer beim Schreiben von Code unterstützen soll. Erste Einblicke in die Leistungsfähigkeit sind eindrucksvoll, allerdings ist GitHub Copilot nicht unumstritten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Software und Webentwicklung: GitHub Copilot – künstliche Intelligenz für die Programmierung von Code

Webentwicklung mit Vue.js und Tutorial zum Development Process

15. Juli 2021 von Netzblick

vue.js

Vue.js ist ein Framework für die Entwicklung von grafischen Oberflächen für Webanwendungen. Es gilt als besonders „leichtgewichtig“ und erfreut sich bei vielen Webentwicklern inzwischen großer Beliebtheit.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Webentwicklung mit Vue.js und Tutorial zum Development Process

Spotify sperrt Nutzer, die Musik mit Audials mitschneiden

15. Juli 2021 von Netzblick

Nutzersperren bei Spotify

Mehrere Nutzer, die die Schnellaufnahmefunktion der Software Audials nutzten, wurden offensichtlich von Spotify gesperrt. Dies berichtet Heise in einem aktuellen Beitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Spotify sperrt Nutzer, die Musik mit Audials mitschneiden

Neues Gesetz zur Aktualisierungspflicht bei digitalen Produkten

15. Juli 2021 von Netzblick

Gesetzt Aktualisierungspflicht Digitale Produkte

Am 24. Juni 2021 hat der Bundestag ein neues Gesetz beschlossen, das den Umfang von Kaufverträgen und die Pflichten für Anbieter von Produkten mit digitalen Elementen betrifft. Ein wesentlicher Punkt in diesem neuen Gesetz ist eine Aktualisierungspflicht. Anbieter müssen nun dafür sorgen, dass die in der Sache enthaltenen digitalen Elemente während des Bereitstellungszeitraums mangelfrei sind und bleiben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues Gesetz zur Aktualisierungspflicht bei digitalen Produkten

Google verschiebt das Aus für Third Party-Cookies auf 2023

15. Juli 2021 von Netzblick

Google verschiebt Aus für Third Party-Cookies

Ursprünglich hatte Google bis Ende 2021 sein Aus für Third Party-Cookies angekündigt. Nun verkündete das Unternehmen, diesen Schritt auf Mitte bis Ende 2023 zu verschieben. Werbungtreibende, Werbeagenturen und Vermarkter gewinnen damit Zeit für die Entwicklung neuer Technologien, mit denen sie digitale Werbung möglichst zielgenau z.B. über den Browser Chrome an Interessenten ausspielen können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google verschiebt das Aus für Third Party-Cookies auf 2023

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools
  • E-Mail
  • Facebook

Weitere Beiträge

Abo und neue Funktionen für WhatsApp Business

Abo und neue Funktionen für WhatsApp Business

Google Tools gegen Fake News

Google-Tools für den Faktencheck

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 05.21 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Footer

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Blog mit Joomla!
  • Abo und neue Funktionen für WhatsApp Business
  • Google-Tools für den Faktencheck
  • Online-Handel & E-Commerce: ab Mai neue Widerrufsbelehrung
  • Statistisches Bundesamt: rund 3,8 Millionen Bundesbürger leben offline

Suche

Copyright © 2022 · Datenschutzerklärung · Impressum