• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Corona Warn-App besser als ihr Ruf?

23. Juni 2021 by Netzblick

Bei vielen Handy-Nutzern schlummert die App seit Monaten unbemerkt im Hintergrund. Doch ist die Corona Warn-App (CWA) vielleicht besser als ihr Ruf? Bislang (Stand Ende Mai 2021) soll sie rund 100.000 Infektionen verhindert haben. Dies berichtet Heise.de unter Berufung auf eine gemeinsame Bestandsaufnahme durch das RKI und das Bundesgesundheitsministerium.

Damit könnte die Kontaktverfolgung über die App sogar erfolgreicher gewesen sein als die der Gesundheitsämter. Schwierig macht die Erfolgsmessung, dass die App – ganz im Sinne eines möglichst großen Datenschutzes – die Kontaktverfolgung anonym und dezentral durchführt.

Um dennoch eine Erfolgskontrolle zu haben, besteht seit März 2021 die Möglichkeit freiwillig Daten zu spenden. Darüber hinaus wurden in den Monaten März bis Mai 2021App-Nutzer, die eine rote Warnmeldung erhielten (erhöhtes Risiko), zu einer freiwilligen Online-Befragung eingeladen.

Corona Warn-App

Nach Auswertung und Hochrechnung der Daten könnte die Corona Warn-App 2,4 bis 4,8 Millionen rote Warnungen ausgespielt und damit 1,9 bis 2,8 Millionen durchgeführte Tests initiiert haben. Insgesamt bedeute dies, dass 110.000 bis 230.000 CWA-Nutzende nach einer roten Warnung positiv getestet und damit aus Infektionsketten gezogen worden sein könnten.

Ausführlichere Berichterstattung auf Heise.de:

https://www.heise.de/news/RKI-Schaetzung-Warn-App-hat-mehr-als-100-000-Infektionsketten-unterbrochen-6070747.html

Weiterführende Informationen zur CWA:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 06.21

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum