• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Fachkräftemangel in der IT: Java, SQL, Python am gefragtesten

18. Juli 2022 by Netzblick

Das in der IT-Branche gute Mitarbeiter rar sind, ist kein Geheimnis. In Deutschland waren Anfang Juni rund 155.000 Stellen unbesetzt. Aber für welche Programmiersprachen ist der Bedarf am höchsten?

Dieser Frage widmet sich ein aktueller Beitrag auf Heise. Kenntnisse in Java, SQL und Python sind demnach zurzeit am stärksten gefragt. Das Ergebnis beruht auf einer Auswertung der Vermittlungsplattform WorkGenius. Sie hat sich hierfür systematisch offene Ausschreibungen nach Programmiersprachen angeschaut.

Rund 31.600 offene Stellen setzen Java voraus. Die Datenbank-Abfragesprache SQL ist in 28.100 offenen Stellen verlangt. Python ist bei 26.800 der ausgewerteten Stellen die Voraussetzung.

Absolut gesehen sind mit derzeit mindestens 13.900 offenen Entwicklerstellen die meisten Vakanzen in Berlin ausgeschrieben. Betrachtet man die „Dichte offener Stellen“, hat Frankfurt am Main die Nase vorn. Hier kommen 863 offene IT-Stellen auf 100.000 Einwohner.

Neben Java, SQL und Python ebenfalls häufig in den Stellenanzeigen verlangt, sind Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript, HTML & CSS, C#, PHP sowie C/C++.

Die Methodik und Datenerhebung zu dieser Studie sehen die Autoren des Heise-Beitrages etwas kritisch. Dennoch gibt die Untersuchung einen interessanten Einblick in den IT-Stellenmarkt:

https://www.heise.de/news/IT-Fachkraeftemangel-Fuer-welche-Programmiersprachen-ist-der-Bedarf-am-hoechsten-7179236.html

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 04.22

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum