• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Google-Tools für den Faktencheck

27. April 2022 by Netzblick

Die gefährliche Wirkung von Falschinformationen und Fake News wird in Krisenzeiten besonders deutlich und viel diskutiert. Google gab kürzlich bekannt, dass es 10 Millionen US-Dollar investieren wolle, um gegen Fehlinformationen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vorzugehen. Unabhängig davon stellte Google Anfang April weitere Tools und Funktionen vor, die Internetnutzern dabei helfen sollen, gefundene Informationen besser überprüfen und einschätzen zu können.

Mithilfe der neuen Tools soll es leichter werden, Quellen zu überprüfen, den Kontext zu verstehen und Informationen zu bewerten.

Bei englischsprachigen Suchanfragen in den USA spielt Google inzwischen Hinweise aus, die Nutzer darauf aufmerksam machen, wenn sich Aussagen zu aktuellen Themen besonders schnell verändern. Zudem erhalten sie Hilfestellung für die Bewertung der Glaubwürdigkeit und bei der Suche nach alternativen Quellen.

Eine weitere neue Funktion ist das Label „viel zitiert“. Es wird in den „Top Stories“ angezeigt, in Verbindung mit investigativen Artikeln ebenso wie mit Interviews oder lokalen Nachrichten, solange andere Verlage durch Verlinkung auf die besondere Rolle dieses Artikels hinweisen. Auch dieses Label ist zunächst nur in englischer Sprache verfügbar. Es soll aber bald weltweit ausgespielt werden.

Mit neuen Faktencheck-Funktionen bietet Google die Möglichkeit, Informationen zu finden, die von unabhängigen Faktencheck-Organisationen verifiziert wurden. Hierfür gibt es mit dem Fact Check Explorer eine eigene Suchmaske, die auf mehr als 150.000 Faktenchecks von glaubwürdigen Medien aus der ganzen Welt zugreift.

Die neue Funktion „Über diese Ergebnisse“ soll künftig die Einschätzung von gefundenen Quellen und Websites im Internet erleichtern. Rechts neben den Suchergebnissen werden hierfür drei Punkte eingeblendet, über die weitere Informationen zum Suchergebnis abrufbar sind, z.B.

  • Selbstdarstellung der Website
  • Bewertungen und Kommentare zur Website
  • Weitere Meldungen, Quellen oder Kommentare zum gesuchten Thema

Diese Funktion wurde bereits weltweit für englischsprachige Suchen eingeführt. Quelle und ausführlichere Informationen:
https://blog.google/intl/de-de/produkte/suchen-entdecken/google-funktionen-zum-fakten-ueberpruefen/

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 02.22

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum