• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Macht Künstliche Intelligenz Webentwickler, Programmierer und Webdesigner bald arbeitslos?

10. August 2021 by Netzblick

Bedeutet Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) das Ende für traditionelles Webdesign und Webentwicklung, wie wir sie kennen? Werden Webentwickler, Programmierer und Webdesigner schon bald arbeitslos?

Diesen provokanten Fragen stellte sich der australische Agenturinhaber Bernie Johnson kürzlich im Blog von Media Temple. Zweifelsfrei erkennt er das enorme Potential an, das die aktuelle Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz für Webdesign, Programmierung und Softwareentwicklung besitzt.

Die Grenzen zwischen menschlicher Kognition und maschineller Automatisierung verwischen. Strukturen und Prozesse werden von KI immer besser verstanden. Und mehr noch: KI ist immer besser in der Lage, diese weiterzuentwickeln.

Doch werden maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz tatsächlich die Heerscharen von Entwicklern, Designern und Programmierern rund um den Globus ersetzen? Hier sieht Johnson Grenzen. Komplexe Analysen von Erwartung und Bedarf, z.B. innerhalb von Unternehmen oder bestimmten Zielgruppen, Neugierde und darauf aufbauend kreative Weiterentwicklung sind für ihn typisch menschliche Stärken, die KI in absehbarer Zeit nicht ersetzen könne.

KI könne aber sehr wohl ein wertvolles Werkzeug sein, das kreative Prozesse fördert und neue Impulse gibt. Zudem würden mithilfe von KI zunehmend Plattformen und Tools geschaffen, mit denen Webdesigner, Webentwickler und Programmierer deutlich produktiver und effektiver arbeiten können.

Johnson sieht KI daher eher als Instrument, dass die Branche zu größerer Leistung befähige, anstatt dass sie Digitalschaffende und Agenturen gefährde. In Zukunft werden Webdesigner und Programmierer immer stärker mit KI arbeiten. Die Gestaltung von optimalen Nutzererlebnissen (User Experience / UX) und die Programmierung optimiertem Code würden so besser und in kürzerer Zeit möglich. Allerdings werde der Roboter den Menschen nicht so schnell ganz ersetzen. Den vollständigen Beitrag in englischer Sprache findet ihr hier:
https://mediatemple.net/blog/web-development-tech/will-artificial-intelligence-be-the-end-of-web-design-development/

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 08.21

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum