• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

Visualisierungen und Diagramme online erstellen

18. Juli 2022 by Netzblick

Ein Bild sagt mehr als tausend Wort: Visualisierungen helfen uns, auch komplexe Zusammenhänge schneller zu verstehen. Wir gewinnen leichter einen Überblick über das Ganze. Prozesse lassen sich wunderbar in Form von Diagrammen darstellen. Verschiedene Alternativen können einfach verglichen werden.

Für das Erstellen von Diagrammen und Visualisierungen gibt es natürlich unzählige Spezialsoftware am Markt. Diese ist manchmal aber recht teuer. Wenn du nur gelegentlich Diagramme und Visualisierungen anfertigen musst, gibt es mit dem Onlineservice https://app.diagrams.net/ (früher draw.io) eine interessante kostenlose Alternative. Eine Desktop-App steht ebenfalls zum Download zur Verfügung.

Nach dem Aufruf der Webapp im Browser startest du einfach ein neues Projekt. Die Projektdatei kannst du direkt auf deinem Rechner abspeichern und beim erneuten Aufruf der App wieder öffnen. Auch gängige Cloud-Dienste wie Google Drive und Google Workplace, Sharepoint und OneDrive oder GitHub und Dropbox können integriert werden. Sie erlauben eine einfache Zusammenarbeit im Team. Eine Integration in Confluence und Jira ist ebenfalls möglich. Hier findest du ausführliche Informationen zur Integration von diagrams.net.

Neues Diagramm erstellen

Beim ersten Öffnen der Onlineanwendungen seht ihr bereits ein Beispieldiagramm. Auf der linken Seite der Arbeitsfläche findet ihr verschiedene Basisformen und Elemente. Auf der rechten Seite steuert ihr deren Eigenschaften wie Füllungen, Farben, Schriften und Schriftgrößen etc.

Über die Basisformen hinaus könnt ihr anschließend noch eine Vielzahl weiterer Elemente und Formen nachladen. Hierzu klickt ihr links unten auf „+ More Shapes…“. Auch das Einfügen eigener Bilder und Elemente ist möglich.

Weitere Symbole und Elemente laden

Durch die große Bibliothek und den flexiblen Aufbau des Dienstes lassen sich die unterschiedlichsten Diagramme und Visualisierungen erstellen: vom IT- und Infrastrukturdiagramm über Mockups und Wireframes, Mindmaps und Flowcharts bis hin zu Raumplänen, Gebäudegrundrissen oder Illustrationen für Wissenschaft und Bildung. Hier findet ihr Beispiele für die unterschiedlichen Anwendungsfälle.

Ein Export der Diagramme ist in unterschiedlichen Dateiformaten möglich, unter anderem auch als .svg-Datei. Damit lassen sich die Daten auch in anderen Programmen, z.B. für die Bildbearbeitung, öffnen und verlustfrei skalieren sowie weiterverarbeiten.

Die Bedienung einer solch komplexen Software erfordert natürlich etwas Einarbeitung. Der Leistungsumfang überzeugt uns aber und stellt eine gute Alternative zu kostenpflichtigen Programmen dar. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass sich die Daten unabhängig vom SAAS-Service speichern lassen. Du musst deine Daten also nicht aus der Hand geben.

Einen schnellen Überblick sowie zahlreiche weiterführende Tutorials zur Nutzung von Diagrams bietet euch auch der entsprechende YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/drawioapp/videos

Direktlink zur App: https://app.diagrams.net/

Link zur Anbieter-Homepage mit Download der Desktop-App: https://www.diagrams.net/

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 04.22

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum