• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Beiträge
  • About

Netzblick.News

Web Development & Online Business

WordPress: Classic Editor-Plugin wird weiter unterstützt

14. September 2021 by Netzblick

Der Support des auf vielen WordPress -Websites eingesetzten Classic Editor-Plugins war ursprünglich bis zum Jahr 2021 geplant. Nun erklärt ein aktueller Post auf WordPress.org, dass die Unterstützung auch für das Jahr 2022 fortgesetzt werde.

Mit Einführung des neuen Editors Gutenberg änderte sich die Bearbeitung von Website-Inhalten in WordPress signifikant. Die Funktionen von Gutenberg entsprechen eher denen eines Content Construction Kits als eines klassischen Text-Editors. So lassen sich zum Beispiel Inhaltsseiten mit unterschiedlichen Inhaltselementen (Blöcke) und auch komplexere Layouts direkt im Editor vom Redakteur der Website anlegen. Vorher mussten diese zuerst vom Webentwickler, zum Beispiel in Form von Custom Fields, programmiert und im Backend bereitgestellt werden.

Das Classic Editor-Plugin sollte in einer Übergangsphase den Nutzern von WordPress den Umstieg erleichtern. Quelle: https://wordpress.org/news/2021/08/an-update-on-the-classic-editor-plugin/

Kategorie: Alle Beiträge Stichworte: Netzblick 09.21

Haupt-Sidebar

Webentwickler Tools - für Webworker
  • E-Mail
  • Facebook

Ausgaben

Netzblick 01.22 Netzblick 02.22 Netzblick 03.22 Netzblick 04.22 Netzblick 05.21 Netzblick 05.22 Netzblick 06.21 Netzblick 07.21 Netzblick 08.21 Netzblick 09.21 Netzblick 10.21 Netzblick 11.21

Netzblick.News

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing.

Mit freundlicher Unterstützung der
formativ.net – Internetagentur

Neuste Beiträge

  • Google Fonts DSGVO-konform einbinden
  • Smishing: Polizei warnt vor Betrug beim Online-Banking
  • DSL-Geschwindigkeit messen
  • Neue Verordnung für den Datenaustausch mit den USA
  • Mac-Tipp: Einstellungen für die Webcam

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung · Impressum